https://www.elb-milch.de/ Header-Grafik
blue Box

Die Milchwerke Mittelelbe GmbH gehört seit 1991 zur überaus erfolgreichen
Krüger-Unternehmensgruppe und ist ein europaweit führendes Unternehmen
auf dem Sektor der Sprühtrocknung für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
Unser Erfolgsrezept ist die gelungene Kombination aus Bewährtem und Neuem aus
der Lebensmittelindustrie: hochwertige Rohstoffe, innovative Technologien und lang-
jährig bewährte Fachkompetenz. Neben 14 vielfältigen Sprühtrocknungsanlagen
gehören die Bearbeitung von Milch, inklusive Membrananlagen, sowie der Betrieb
von UHT-Anlagen zu unseren Kernkompetenzen. Und denen unserer heute mehr
als 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn ohne sie und deren Know-how
wäre dieser Erfolg nicht möglich.

Alles beginnt mit einer guten Idee. Und Menschen, die sich für sie einsetzen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine erfahrene Persönlichkeit (m/w), die uns unterstützt, unsere gewohnt hohe Qualität auch künftig zu sichern, als

Spezialist Produktentwicklung Babynahrung

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte und Verfahren im Bereich Babynahrung bis hin zur Prüfung und Beurteilung der Endprodukte
  • Durchführung entsprechender Versuche im Labor- und Technikumsmaßstab, inklusive Erstellung der Produktspezifikationen und Nährwertprofile
  • Fortwährende Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher Vorgaben und gesetzlicher Neuerungen
  • Prüfung und Bewertung von Lieferantenspezifikationen für Rohstoffe, einschließlich derer Beurteilung und Klassifizierung
  • Auswertung, Dokumentation sowie Aufbereitung von Daten für einen reibungsfreien Ergebnistransfer und die Implementierung neuer Erkenntnisse
  • Erstellung von Berichten (deutsch/englisch) für unsere Kunden sowie Vorbereitung und Begleitung von Versuchsterminen vor Ort
  • Technologische Unterstützung der Produktion und Qualitätssicherung sowie des Rohwareneinkaufs und Vertriebs

Ihre Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, -chemie, Verfahrenstechnik, Ernährungs­wissenschaften/-biochemie o. Ä.
  • Erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung milchbasierter bzw. diätetischer oder vergleichbarer Lebensmittel, idealerweise Babynahrung
  • Sehr gute lebensmitteltechnologische und/oder -chemische Kenntnisse sowie erste Erfahrung im komplexen Umfeld der Fett- und Proteinchemie
  • Gute IT- und Englischkenntnisse
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, verbunden mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und einem sowohl erfolgs- als auch lösungsorientierten, strukturierten Arbeitsstil

Unser Angebot:

Eine spannende Herausforderung, verbunden mit viel Gestaltungsspielraum, erwartet Sie in einem soliden, wachstumsorientierten „Familienunternehmen“ mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen. Bei uns geht es noch persönlich zu, freuen Sie sich also neben einer Vergütung, inklusive Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag, auch auf Ihre ganz individuelle Förderung und Weiterbildung sowie viele tolle Kollegen.

Und das alles in Stendal in der Altmark, mitten im Städtedreieck Berlin-Wolfsburg-Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Wo das Wohnen und Leben bezahlbar ist, mit 1A-Kinderbetreuung, allen Schulformen und der Hoch­schule Magdeburg-Stendal vor Ort.

Unser Personalleiter, Michael Kohn, freut sich auf Ihre Bewerbung, einschließlich Angaben zu Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.

Die Milchwerke Mittelelbe GmbH gehört seit 1991 zur überaus erfolgreichen Krüger-Unternehmensgruppe und ist ein europaweit führendes Unternehmen auf dem Sektor der Sprühtrocknung für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Unser Erfolgsrezept ist die gelungene Kombination aus Bewährtem und Neuem aus der Lebensmittelindustrie: hochwertige Rohstoffe, innovative Technologien und langjährig bewährte Fachkompetenz. Neben 14 vielfältigen Sprühtrocknungsanlagen gehören die Bearbeitung von Milch, inklusive Membrananlagen, sowie der Betrieb von UHT-Anlagen zu unseren Kernkompetenzen. Und denen unserer heute mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn ohne sie und deren Know-how wäre dieser Erfolg nicht möglich.

Logo IFRS