Studienabschluss
Bachelor
Studienart
Vollzeit
Kurze Studiengangsbeschreibung
Das Studium der Ökotrophologie gliedert sich seitdem in den Bachelor-Abschluss nach sechs Semestern und ggf. den Master-Abschluss nach weiteren vier Semestern. Das Bachelor-Studium besteht aus fünf Studiensemestern und einem Abschlusssemester mit einem integrierten Berufspraktischen Projekt, das mit der Bachelorarbeit abgeschlossen wird. Mit dem Studium wird der Titel Bachelor of Science (B.Sc.) erlangt.
Name der Hochschule
Hochschule Osnabrück
Kurze Hochschulbeschreibung
Die Hochschule Osnabrück – bis 2010 Fachhochschule Osnabrück – bietet an ihren 4 Fakultäten und einem Institut insgesamt 99 Studiengänge, die nach einem straff und gut organisierten Studium mit integrierten Praxiszeiten innerhalb kurzer Studienzeiten zu den international anerkannten Abschlüssen Bachelor, Master und MBA führen. Ein intensiver Praxisbezug in Lehre und Forschung, enge Kooperationen mit der Wirtschaft und fächerübergreifende Hochschulprojekte sorgen dafür, dass die mehr als 12.000 Studierenden optimal auf die komplexen Anforderungen des Berufslebens vorbereitet werden. Sie engagiert sich auch für Familiengerechtigkeit und Chancengleichheit im Studien- und Arbeitsumfeld.
Die Hochschule Osnabrück pflegt internationale Beziehungen zu weit über 100 Partnerhochschulen. Die Gebäude und Einrichtungen der Hochschule Osnabrück sind in Osnabrück an den Standorten Westerberg und Haste gelegen. Die Fakultät Management, Kultur und Technik befindet sich im ungefähr 70 Kilometer entfernten Lingen.
Die Hochschule Osnabrück pflegt internationale Beziehungen zu weit über 100 Partnerhochschulen. Die Gebäude und Einrichtungen der Hochschule Osnabrück sind in Osnabrück an den Standorten Westerberg und Haste gelegen. Die Fakultät Management, Kultur und Technik befindet sich im ungefähr 70 Kilometer entfernten Lingen.
Trägerschaft
Staatlich
Zulassung
- die allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- eine Meisterprüfung oder ein abgeschlossener Bildungsgang zum/r staatlich geprüften Techniker/in oder eine andere vom Fachministerium als gleichwertig festgestellte abgeschlossene Vorbildung
- 12 Wochen Vollpraktikum mit hauswirtschaftlichem Schwerpunkt oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in oder eine vergleichbare Ausbildung
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- eine Meisterprüfung oder ein abgeschlossener Bildungsgang zum/r staatlich geprüften Techniker/in oder eine andere vom Fachministerium als gleichwertig festgestellte abgeschlossene Vorbildung
- 12 Wochen Vollpraktikum mit hauswirtschaftlichem Schwerpunkt oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in oder eine vergleichbare Ausbildung
Studienbeginn
Wintersemester
Studienort
Osnabrück