Studienabschluss
Bachelor
Studienart
Vollzeit
Kurze Studiengangsbeschreibung
In der engen Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und der Fachhochschule Lübeck wurde im Rahmen des Netzwerkes "foodRegio" ein praxisbezogenes Studienkonzept entwickelt, das den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes in lebensmittelproduzierenden Unternehmen gerecht wird.
Das Studienkonzept ist in seiner fachlichen Profilierung zwischen dem Wirtschaftsingenieur (Produktion) und dem Maschinenbauingenieur (Anlagen- und Verfahrenstechnik)angesiedelt und weist eine spezielle Ergänzung im Bereich der Lebensmittel und der Lebensmittelchemie auf.
Ziel ist es, eine anforderungsgerechte Fachqualifikation für Nachwuchskräfte in der Lebensmittelwirtschaft zu erreichen. Das Studium schließt mit dem akademischen Abschluss "Bachelor of Engineering".
Die Absolventinnen und Absolventen des praxisbezogenen Bachelor-Studienganges werden ihren Arbeitsplatz in der Produktion und im Fabrikbetrieb lebensmittelproduzierender Unternehmen finden.
Das Studienkonzept ist in seiner fachlichen Profilierung zwischen dem Wirtschaftsingenieur (Produktion) und dem Maschinenbauingenieur (Anlagen- und Verfahrenstechnik)angesiedelt und weist eine spezielle Ergänzung im Bereich der Lebensmittel und der Lebensmittelchemie auf.
Ziel ist es, eine anforderungsgerechte Fachqualifikation für Nachwuchskräfte in der Lebensmittelwirtschaft zu erreichen. Das Studium schließt mit dem akademischen Abschluss "Bachelor of Engineering".
Die Absolventinnen und Absolventen des praxisbezogenen Bachelor-Studienganges werden ihren Arbeitsplatz in der Produktion und im Fabrikbetrieb lebensmittelproduzierender Unternehmen finden.
Name der Hochschule
Fachhochschule Lübeck
Kurze Hochschulbeschreibung
Die Fachhochschule Lübeck zählt zu den drittmittelstärksten Hochschulen in Deutschland. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Architektur. Mit rund 120 Professor_innen in vier Fachbereichen bietet sie 18 Bachelor- und 11 Masterstudiengänge für rund 4.200 Studierende, davon 10% ausländische Studierende, an.
Die Mission der FH Lübeck lautet:
„Innovative Qualifizierung und angewandte Forschung für die Wirtschaft auf einem internationalen Niveau“.
Die Mission der FH Lübeck lautet:
„Innovative Qualifizierung und angewandte Forschung für die Wirtschaft auf einem internationalen Niveau“.
Trägerschaft
Staatlich
Zulassung
Dieser Studiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung, d.h. es steht nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung.
- Allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder Fachhochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation.
Außerdem erforderlich:
- Zwölfwöchiges Vorpraktikum in der Lebensmittelindustrie oder Studium dualer Art
- Allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder Fachhochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation.
Außerdem erforderlich:
- Zwölfwöchiges Vorpraktikum in der Lebensmittelindustrie oder Studium dualer Art
Studienbeginn
Wintersemester
Studienort
Lübeck
Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
Adresse
Strasse:Mönkhofer Weg 239
PLZ:23562
Ort:LÜBECK
LandDE
Telefon:+494513005643
E-Mail:arne.pietsch@fh-luebeck.de