Gehalt für Positionen im Bereich Geschäftsführung
- Geschäftsführer (m/w/d) Produktionsgesellschaft
- Geschäftsführer (m/w/d) Kleingesellschaft
- Alleingeschäftsführer (m/w/d)
- Kaufmännische Geschäftsführung
- Geschäftsführer (m/w/d) Marketing & Vertrieb
- Geschäftsführung Einkauf
- Geschäftsführer (m/w/d) Produktion & Technik
- Geschäftsführer (m/w/d) Foodservice HoReCa
- Geschäftsführer (m/w/d) Handelsgesellschaft
Geschäftsführer (m/w/d) Produktionsgesellschaft
Tätigkeitsbeschreibung:
Der Geschäftsführer (m/w/d) einer Produktionsgesellschaft ist für einen produzierenden Standort verantwortlich und als Geschäftsführer in dieser Funktion im Handelsregister eingetragen. Er/Sie übernimmt in Bezug auf den Standort im Grunde die gleichen Aufgaben, wie eine Werksleitung und berichtet an eine übergeordnete Geschäftsführung Produktion und Technik. Dabei trägt er/sie volle Kosten-, meist zusätzlich Investitionsverantwortung und in einer Profitcenter-Organisation manchmal Ergebnisverantwortung.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Diese Funktion wurde zum ersten Mal erhoben. Der Durchschnittswert liegt in etwa zwischen der Werksleitung (Durchschnitt: 145 T€) und der Geschäftsführung Produktion und Technik (Durchschnitt: 247 T€). Dies reflektiert einerseits die größeren Verantwortungen und insbesondere Pflichten gegenüber dem Werksleiter und andererseits die Tatsache, dass es übergeordnet eine Geschäftsführung gibt, die die Strategie und Vision vorgibt und bei größeren Themen konsultiert werden muss.
Kandidaten (m/w/d) aus Betriebs- und Werksleitungen bietet diese Position eine gute Weiterentwicklungsmöglichkeit. In der derzeitigen Marktlage ist auf dieser Funktion jedoch wenig Bewegung zu beobachten. Die Funktion ist in Unternehmen auch nicht häufig anzutreffen.
Geschäftsführer (m/w/d) Kleingesellschaft
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Geschäftsführung (m/w/d) einer Kleingesellschaft verantwortet, zumeist in der Position der Alleingeschäftsführung, die unternehmerische Gesamtverantwortung für die Produktherstellung, den Vertrieb und somit die Wertschöpfung bzw. das Ergebnis des Kleinunternehmens. Unter Kleingesellschaft wird hierbei ein produzierendes und die Produkte selbst vertreibendes Unternehmen verstanden.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Im Vergleich zur Erhebung aus dem Herbst des Jahres 2020 ist die Vergütung minimal gesunken (ca. 1-2 %). Die Breite der Verteilung hat durch geringere Maximalwerte deutlich abgenommen. Möglicherweise hängt das mit dem schwierigen Geschäftsumfeld in der Pandemie zusammen, das für Kleinunternehmen eine besondere Herausforderung darstellt und Boni verringern könnte. Auch die Anforderungen in Bezug auf Arbeitshygiene, Testung von Mitarbeitenden, 3G-Vorschriften oder Homeofficepflichten bedeuten für kleine Unternehmen in der Umsetzung eine besondere Herausforderung.
Die Übernahme einer solchen Position bietet entwicklungsfähigen Kandidatinnen und Kandidaten den Einstieg in die gesellschaftsrechtliche Verantwortung als Geschäftsführung. Sie kann aber auch zur Sackgasse werden, wenn zu lange im Kleinunternehmen verweilt wird. Als Resultat wird der Person dann ggf. der Übergang in eine große Organisation nicht mehr zugetraut, weil in kleinen Unternehmen andere Gesetzmäßigkeiten gelten.
ALLEINGESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D)
Tätigkeitsbeschreibung:
Der Alleingeschäftsführer/CEO (m/w/d) trägt entweder in alleiniger Geschäftsführung die Verantwortung für ein kleineres Unternehmen oder ist Sprecher der Geschäftsführung für ein Größeres. Die Funktionen übernehmen die unternehmerische Gesamtverantwortung im Hinblick auf die Leistungserbringung, Wertschöpfung und das Ergebnis des Unternehmens. Sie werden in dieser Verantwortung von einer qualifizierten Bereichs-leitungsebene oder Spartengeschäftsführung unterstützt. Zudem steuern sie die strategische wie operative Ausrichtung und Entwicklung der Gesellschaft.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Im Vergleich zur Auswertung aus dem Mai 2022 ist die Vergütung nur geringfügig um etwas mehr als 2 % gestiegen. Damit liegt sie weiterhin unter dem Wert vom Juli 2020, als der Schwerpunkt der Werte noch aus der Vor-Coronazeit kam.
Insgesamt hat sich die Breite der Verteilung erhöht, weil der Maximalwert deutlich angestiegen ist. Es lässt sich nunmehr auch nur noch ein Maximum in der Verteilung beobachten, weil deutlich mehr Werte zur Verfügung standen. Die Hauptanzahl der Vergütungen liegt zwischen 330 und 465 Tsd. €.
Wer vermutet hatte, dass sich die Vergütungen wegen der derzeitigen schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage weiter zurück entwickeln würden, sieht sich getäuscht. Da bei den Vergütungen für Geschäftsführungen aber ein großer Bonusanteil Bestandteil der Vergütungen ist und dieser für das vorherige Geschäftsjahr erst viel später berechnet und ausgezahlt wird, sind in die aktuellen Werte eher die Bonuszahlungen für die Leistungen in den Jahren 2022 und 2023 eingeflossen.
KAUFMÄNNISCHE GESCHÄFTSFÜHRUNG
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Kaufmännische Geschäftsführung ist zuständig für die finanziellen Aspekte der Unternehmensführung und verantwortet dabei die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, inklusive Steuern, Controlling, sowie EDV und Personal. Zumeist liegen ebenfalls der Einkauf und die Materialwirtschaft in der Verantwortung der Position.
In der Auswertung wurden nur im Handelsregister eingetragene Geschäftsführungs-positionen erfasst, also keine CFO-Funktionen ohne Eintragung.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Die letzte Erhebung dieser Position erfolgte im Mai 2023 und ergab einen Durchschnittswert von 234 Tsd. €. Der Durchschnitt ist demnach nur geringfügig gestiegen (+1,3 %). Gleichzeitig hat sich die Breite der Verteilung vergrößert.
Der Frauenanteil liegt unter 10 %. Mehr als 90 % der Stelleninhaber besitzen ein akademisches Studium mit Abschluss als Diplom-Kaufmann oder Master in Betriebswirtschaftslehre. Daneben gibt es einige Agrarwissenschaftler unter den Stelleninhabern.
Im Vergleich zur letzten Erhebung hat sich die Nachfrage wieder abgekühlt. Den Schritt zur eingetragenen Geschäftsführung ist für viele Kaufmännische Leitungen oder CFO´s die nächste Karrierestufe. Daher findet sich in einer potenziellen Suche meist eine gute Anzahl an Interessenten für die Vakanz.
In der Regel wird von der Kaufmännischen Geschäftsführung eine Tätigkeit vor Ort am Unternehmenssitz erwartet. Inzwischen ist aber zumeist ein Tag Homeoffice möglich.
GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D) MARKETING & VERTRIEB
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Geschäftsführung (m/w/d) Marketing & Vertrieb trägt die Gesamtverantwortung für die Realisierung der Absatz- und Umsatzziele sowie der Sortiments- und Preispolitik. Sie verantwortet die Bereiche Key Account Management, Innendienst und Auftragsabwicklung, Marketing und, falls organisationsstrukturell vorhanden, zudem die Feldorganisation. Ferner besitzt sie die vollständige Ertrags- bzw. Ergebnisverantwortung.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Der Durchschnittswert für diese Position hat mit 276 Tsd. € zwar ein Allzeithoch erreicht. Jedoch liegt der Wert nur 1-1,5 % über dem bisherigen Höchststand von 2020 und dem Wert vom April 2022 – es gab in den letzten vier Jahren also nur geringe Veränderungen.
85 % der Stelleninhaber sind Akademiker mit betriebswirtschaftlichen Studienabschluss. Der Rest besitzt eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt.
Genau, wie vor zweieinhalb Jahren auch, gab es keine Frau in der Auswertung. Die Gründung einer Familie ist für die Frauen immer verbunden mit einer mehr oder weniger langen Aus- bzw. Kinderbetreuungszeit, die offensichtlich als Karriereblocker wirkt. Hinzu kommt der hohe Reiseanteil im Vertrieb, der die Betreuung deutlich erschwert.
Vertriebsleitungen sehen für sich den nächsten Schritt in der Übernahme der Geschäftsführungsposition. Daher liegt die Nachfrage meist höher als das Angebot. Das Angebot an Positionen ist derzeit verhalten. Vermutlich möchten die Unternehmen in der angespannten Wirtschaftssituation keine mit einem Wechsel verbundenen Risiken eingehen.
Geschäftsführung Einkauf
Tätigkeitsbeschreibung:
Im Gegensatz zur Leitung Einkauf werden in dieser Auswertung Geschäftsführungsfunktionen im Einkauf und Leitungsfunktionen in sehr international agierenden Unternehmen mit großen Teamstärken bzw. in der Verantwortung hoher Einkaufsvolumina (> ca. 1 Mrd. €) betrachtet. Die Übergänge zur Leitung Einkauf sind jedoch fließend und die Aufgaben insgesamt vergleichbar (operative und insbesondere strategische Beschaffung aller direkten und indirekten Güter).
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Für diese Position wurde das erste Mal eine Auswertung erstellt, da durch die hohe Nachfrage und Bewegung im Einkauf viele Daten zur Verfügung standen und so eine weitere Differenzierung der Funktionen im Einkauf möglich war.
Die hohen Vergütungen sind im Falle der Geschäftsführungspositionen Ausdruck für die gesteigerte Managementverantwortung. Allerdings sind Geschäftsführungspositionen im Einkauf in der Lebensmittelindustrie selten anzutreffen, es sei denn, die strategischen Einkaufsfunktionen wurden als Gesellschaft extra ausgegründet. Im Falle der globalen Leitungsfunktionen sind die Vergütungen Ausdruck des hohen ergebniswirksamen Beitrags durch das ausgeprägte Einkaufsvolumen.
In diesen Positionen werden im Vergleich zur Leitung Einkauf höhere Anforderungen an ganzheitliche Managementfähigkeiten gestellt, sodass alle Stelleninhaber (m/w/d) über ein Studium, vorwiegend der Betriebswirtschaftslehre, verfügen. Frauen waren in diesen Positionen nicht anzutreffen.
GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D) PRODUKTION & TECHNIK
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Geschäftsführung (m/w/d) Produktion & Technik steuert eigenverantwortlich die strategische Entwicklung des technischen Ressorts mit den Schwerpunkten Produktion und Technik (Instandhaltung und Engineering). Darüber hinaus gehört in der Regel die interne Logistik zum Ressort dazu. Der Stelleninhaber (m/w/d) trägt für den Bereich die volle Kosten- und Budgetverantwortung.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Im Vergleich zur Auswertung vom März 2022 ergibt sich für diese Position eine Steigerung von 6,5 %. Der Wert von 260 Tsd. € stellt zudem ein Allzeithoch im Verhältnis zum bisherigen Höchstwert aus dem August 2020 von 247 Tsd. € dar. Dies korreliert mit dem derzeitig hohen Angebot an Positionen. Offensichtlich wenden sich die Unternehmen in der schwierigen Wirtschaftssituation nach innen und versuchen mehr Potenziale zu heben. Für Personen in der Werksleitung stellt diese Position den nächsten Karriereschritt dar.
Die Anforderungen beziehen sich häufig auf Kenntnisse zum Produkt, die verwendeten Technologien sowie „Operational Excellence“, also die kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse mit dem Ziel geringerer Herstellkosten. Für die Kennzahlenanalyse und darauf basierende Optimierung hilft eine betriebswirtschaftliche Qualifikation.
Die Akademikerqoute liegt bei etwas mehr als 75 %. Hauptsächliche Studiengänge sind dabei Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Knapp die Hälfte der Stelleninhaber (m/w/d) besitzt einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund (Wirtschaftsingenieurwesen eingeschlossen). Die Frauenquote liegt weiterhin bei ca. 5 %.
Geschäftsführer (m/w/d) Foodservice - HoReCa
Tätigkeitsbeschreibung:
In dieser neu definierten Position sind Geschäftsführer (m/w/d) zusammengefasst, deren Unternehmen ausschließlich an typische Großverbraucher im Bereich Foodservice (Hotellerie, Gastronomie, Catering, Out-of-Home-Markt) liefern oder selbst als Catering-Unternehmen tätig sind. Es handelt sich somit teilweise um produzierende, teilweise um ausschließlich handelnde Unternehmen. Der Geschäftsführer (m/w/d) „Foodservice – HoReCa“ verantwortet das Ergebnis der Geschäftstätigkeit mit Schwerpunkt im Vertrieb.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Die Analyse bildet noch nicht die Folgen der Pandemie ab, da in der Aufstellung die variablen Vergütungsbestandteile des letzten Jahres maßgeblich sind. Es ist aber davon auszugehen, dass für das laufende Jahr 2020 ein mehr oder minder deutlicher Rückgang zu verzeichnen sein wird, der sich auf zukünftige Auswertungen auswirkt.
Typischerweise bilden Catering-Unternehmen das Maximum bei niedrigeren Vergütungen und größere, produzierende Lieferanten des Foodservice-Bereichs das Maximum bei höheren Vergütungen.
Verglichen mit der Auswertung für den Geschäftsführer (m/w/d) Marketing & Vertrieb mit dem Durchschnittswert von 273 T€ liegen die Werte deutlich geringer. Dies ist sicher auf den Preisdruck im Catering und die geringen Margen in diesem Bereich zurückzuführen. Das Verhältnis von Akademikern zu Nicht-Akademikern liegt ca. bei 50:50 (gegenüber 85:15). In diesen Bereichen bieten sich also im Verhältnis gute Chancen für Nicht-Akademiker, in die Geschäftsführung aufzusteigen.
Geschäftsführer (m/w/d) Handelsgesellschaft
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Geschäftsführung einer Handelsgesellschaft verantwortet das Geschäft einer kleinen, ausschließlich vom Handel mit Produkten lebenden Unternehmung, die keinen eigenen Produktionsstandort besitzt. Dies umfasst einerseits Gesellschaften, die Ein- und Verkauf von Food Ingredients oder Endverbraucherprodukten, also „wirklichen“ Handel betreiben. Andererseits beinhaltet dies Vertriebsgesellschaften ausländischer Unternehmen, die in Deutschland eine Niederlassung besitzen und primär auf den Vertrieb fokussiert sind. Die Geschäftsführung verantwortet das Ergebnis, das sich entweder aus Ein- und Verkaufstätigkeit oder Vertriebsumsätzen generiert.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Der Durchschnitt ist im Vergleich zur ersten Erhebung im Oktober 2020 um ca. 3 % gesunken. Maximum und Minimum sind näher zueinander gerückt. Über 70 % der Stelleninhaber (m/w/d) haben ein akademisches Studium absolviert, bei 85 % ist der Hintergrund kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Natur. In den Handelsgesellschaften ist, genau wie auch in den Kleingesellschaften, momentan eine erhöhte Fluktuation zu beobachten. Dies mag mit den besonderen Herausforderungen zusammenhängen, die die Pandemie mit sich bringt. Verschärft wird dieser Umstand durch den Krieg in der Ukraine, der das Marktumfeld wegen der Kostensteigerungen in allen Bereichen insbesondere für kleinere Unternehmen verkompliziert. Die Arbeit in diesen Unternehmen wird somit besonders erschwert.