
Tätigkeitsbeschreibung:
Der Projekt- / Verfahrensingenieur (m/w/d) arbeitet in der Abteilung Technik und ist für die Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von einzelnen maschinen- und anlagentechnischen Investitionsmaßnahmen verantwortlich. Darüber hinaus unterstützt er den Abteilungsleiter / Bereichsleiter (m/w/d) Technik bei der Optimierung der Produktionsprozesse und sonstigen verfahrenstechnischen Fragestellungen.
Vergütungsentwicklung im Vergleich zu 2017:
Gegenüber der letzten Erhebung in 2017 stieg die Durchschnittsvergütung von Projekt- / Verfahrensingenieuren (m/w/d) um knapp 4 % auf 78 T€. Bei der Streuung zwischen minimaler bzw. maximaler Vergütung war in diesem Zeitraum ebenfalls ein Zuwachs zu verzeichnen. Dies veranschaulicht die anhaltende Differenzierung der Gehälter im Engineering-Umfeld.
Einschätzung des Bewerbermarktes:
Durch ein zwar abgeschwächtes, aber anhaltendes Wachstum innerhalb der lebensmittelverarbeitenden Industrie besteht bei der Suche nach Fachkräften aus dem Bereich der Prozess- und Verfahrenstechnik nach wie vor ein Bewerbermarkt. Der hohe Wettbewerb um adäquate Persönlichkeiten mit teils sehr spezifischen Produkt- / Branchenkenntnissen macht die Besetzung daher zu einer spannenden Herausforderung.
Das primäre Anforderungsprofil adäquater Bewerber beschreibt dabei eine mehrjährige praktischen Expertise in der Konzeption, Steuerung sowie Realisierung von Investitionsprojekten. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch hohe technologische Fertigkeiten, solides betriebswirtschaftliches Verständnis und fundierte Sprachkenntnisse.