Unternehmensbeschreibung
Ursprünglich 1880 unter der Firmenbezeichnung Meierei Heinrichsthal von Agathe Zeis gegründet, erwarb das Unternehmen 4 Jahre nach der Gründung das Patent für Camembert und Brie und wurde zum ersten Hersteller dieser französischen Weichkäsespezialitäten in Deutschland. Bis heute hat sich die „Heinrichsthaler Milchwerke GmbH“ zu einem modernen Unternehmen entwickelt, das Käsespezialitäten herstellt. Allerdings liegt der Schwerpunkt auf der Produktion von Hartkäse, Camembert wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht im Unternehmen produziert.
In der Herstellung sind die Heinrichsthaler Milchwerke Vollverwerter mit eigener Milch höchster Güte aus umliegenden Regionen. Die Milch, die zur Herstellung des Käses eingesetzt wird, stammt aus ca. 60 Landwirtschaftsbetrieben der Region. Exportländer des Unternehmens sind Europa, USA, Afrika und der skandinavische Markt.
In der Herstellung sind die Heinrichsthaler Milchwerke Vollverwerter mit eigener Milch höchster Güte aus umliegenden Regionen. Die Milch, die zur Herstellung des Käses eingesetzt wird, stammt aus ca. 60 Landwirtschaftsbetrieben der Region. Exportländer des Unternehmens sind Europa, USA, Afrika und der skandinavische Markt.
Produktgruppe
Molkereiprodukte
Marken/Dienstleistung
Marken:
Heinrichsthaler
Elbländer
Produkte:
Scheibenkäse, Würfelkäse, Reibekäse, Käsespezialitäten
Heinrichsthaler
Elbländer
Produkte:
Scheibenkäse, Würfelkäse, Reibekäse, Käsespezialitäten
Branche
Industrie
Zentrale
Radeberg
Anzahl Mitarbeitende
101 - 200 MA
Umsatz
2009 Umsatz 125 Mio €
Einstiegsmöglichkeiten
Führungsposition, Fachkräfte / Spezialist:in, Einsteiger:in / Trainee / Absolvent:in, Praktika, Werkstudierende, Abschlussarbeiten, Ausbildungsplätze
Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
Adresse
Strasse:Großröhrsdorfer Str. 15
PLZ:01454
Ort:RADEBERG
LandDE
Telefon:+49352843700
Fax:+493528437030
E-Mail:info@heinrichsthaler.de
Website:Heinrichsthaler Milchwerke GmbH