Deutscher Verpackungspreis geht an Tiefkühltasche von EDEKA

26.08.2021, foodjobs.de.
In der Kategorie „Nachhaltigkeit“ darf sich EDEKA über den diesjährigen Deutschen Verpackungspreis freuen. Angetreten ist das Unternehmen mit einer neuartigen Tiefkühltasche aus Rezyklat.
Seit Jahren stellt die Optimierung und Vermeidung von Verpackungen ein wichtiges Anliegen im EDEKA-Verbund dar und gehört seit 2015 ebenfalls zu den Schwerpunktthemen des Lebensmitteleinzelhändlers. Durch eine gemeinsame Kooperation zwischen EDEKA und dem WWF erhält das Unternehmen zudem wissenschaftlich fundierte Beratungen in ganz unterschiedlichen Kategorien und entwickelt so seine Nachhaltigkeitsziele stetig weiter.
Genau dieses Engagement wurde nun erneut ausgezeichnet. Denn mit seiner Mehrweg-Kühltasche aus recyceltem Material darf sich EDEKA über den diesjährigen Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ freuen, der jedes Jahr vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. verliehen wird.
Der Preis würdigt damit eine langjährige Entwicklungsarbeit des LEH-Unternehmens. Denn bereits in 2015 hatte EDEKA die erste Tiefkühltasche aus Rezyklat auf den Markt gebracht, deren Griff jedoch aufgrund der notwendigen Stabilität aus Frischmaterial bestand. Im Jahr 2019 gelang es dem Unternehmen dann auch bei diesem Teil auf Recyclingmaterial umzustellen, sodass die Tasche seitdem alle Voraussetzungen für den Blauen Engel erfüllt. Seit diesem Jahr lassen sich die Griffe der Tragetasche sogar aus eigenen Flaschendeckeln herstellen, die von Verbraucher:innen in die Stores zurückgebracht werden.

Dank diesen innovativen Neuerungen schaffte es das Lebensmittelunternehmen in den letzten fünf Jahren bereits über 1.600 Tonnen neuen Kunststoff im EDEKA-Verbund einzusparen. Darüber hinaus konnte der Verderb von Lebensmitteln durch den sicheren Transport der Produkte weiter reduziert werden. Von Seiten der Jury, die sich aus 24 Expert:innen der Bereiche Wirtschaft, Forschung und Lehre zusammensetzt, klare Argumente für den diesjährigen Nachhaltigkeits-Preis. Denn laut ihnen spare die Tasche Ressourcen, schone das Klima und signalisiere den Endverbraucher:innen die Wertigkeit ihres Beitrags zur korrekten Mülltrennung.
So trägt die Tasche neben dem Blauen Engel auch den WWF-Panda, um Verbraucher:innen darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei der Tiefkühltasche um ein nachhaltig hergestelltes Produkt handelt. Neben den EDEKA-Stores können Kund:innen die Tasche auch in vergleichbarer Form beim Tochterunternehmen Netto Marken-Discount erwerben.
Für Rolf Lange, Leiter der Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale, stellt die Auszeichnung ein wichtiges Signal dar: „EDEKA sieht sich durch diesen Preis in seiner Verpackungsstrategie bestätigt: Vermeidung, Optimierung und Mehrweg sowie Recycling stehen hier im Fokus.“ Neben dem Preis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ darf sich EDEKA in diesem Jahr zudem über eine Auszeichnung in der Kategorie „Gestaltung & Veredelung“ freuen, die für den Markenlaunch der veganen EDEKA-Eigenmarke vehappy vergeben wurde. Die Preisverleihung findet am 28. September 2021 im Rahmen der FACHPACK statt.
Newsletter