logo kvb

Die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittel­sicherheit und Veterinär­wesen (KBLV) ist bayern­weit zuständig für die Über­wachung von rund 800 komplexen Betrieben und befindet sich im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucher­schutz (StMUV).

Im Stabsbereich LE2 – Zentrale Koordination Export – ist ab sofort, befristet auf zwei Jahre, eine Stelle als

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d)

am Standort Buchloe zu besetzen.

Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Verordnung (EU) 2024/1141 im Bereich der Identitäts­kennzeichen für den Bereich Export
  • Ansprechpartnerin / Ansprech­partner (m/w/d) für Betriebe, die Lebens­mittel exportieren, hinsichtlich der Einhaltung der Anforderungen eines Staates, der weder Mitglied­staat der Euro­päischen Union noch Vertrags­staat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist
  • Erstellung von Dokumenten und amtlichen Bescheinigungen sowie die zugrunde­liegende Über­prüfung
  • Risikobeurteilung der Exportbetriebe mit Festlegung der Kontroll­frequenz zur Überprüfung der Betriebe sowie die Teilnahme an Export­kontrollen
  • Mitwirkung bei bzw. Unterstützung der Sachgebiets­leitungen bei der Vor- und Nachbereitung von Audits und Inspektionen von Drittländern
  • Mitwirkung bzw. Unterstützung bei der Prüfung von Registrierungsunterlagen sowie ggf. Kontrolle bei der Antrag­stellung (Listungs- / Registrierungs­kontrollen)

Qualifikationen:

  • erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Lebens­mittelchemikerin / zum staatlich geprüften Lebens­mittel­chemiker (m/w/d) (Fachlaufbahn Natur­wissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Naturwissen­schaften, Mathematik) oder vergleich­barer Abschluss
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatz­bereitschaft
  • Zuverlässigkeit und hohe Belast­barkeit
  • hohes Verantwortungs­bewusstsein
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
  • gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in der Anwendung von MS Office
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
  • Dienstreise­bereitschaft, ggf. auch außer­halb normaler Bürozeiten
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in der Anwendung von Fach­programmen, wie TIZIAN oder TRACES

Benefits:

  • flexible Arbeitszeiten (von 06:00 bis 20:00 Uhr)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • sicherer Arbeitsplatz
  • Homeoffice (bis zu 50%)
  • Sozialleistungen (vermögens­wirksame Leistungen, betrieb­liche Alters­vorsorge etc.)
  • betriebliches Gesundheits­management (Gesund­heits­tage, Sportangebote, JobRad etc.)
  • Mitarbeiterfeste
  • hundefreundliche Behörde

Ansprechpartner / Ansprechpartner:

in personalrechtlichen Fragen:

Frau Sienerth, Personalsachbearbeiterin (Tel. 09221 4070-134)

in fachlichen Fragen:

Herr Maurer, Stabsbereichsleiter LE2  – Zentrale Koordination Export (Tel. 09221 4070-256)

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleich­stellungs­beauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zur Bayerischen Kontroll­behörde für Lebens­mittel­sicherheit und Veterinär­wesen finden Sie hier auf unserer Website.

Sie sind neugierig geworden und möchten Teil unseres agilen und motivierten Teams werden?

Dann senden Sie uns bis spätestens 21.07.2024 Ihre aussage­kräftige Bewerbung per E-Mail und unter Angabe des Geschäfts­zeichens Z-3210-2024/21 an personal@kblv.bayern.de zu. Aus verwaltungs­technischen Gründen bitten wir Sie, sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen­zufassen.

Alternativ richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien) unter Angabe des Geschäfts­zeichens Z-3210-2024/21 an:

Bayerische Kontrollbehörde für
Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Sachgebiet Zentrale Verwaltung
Flessastraße 2
95326 Kulmbach

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten Sie daher, keine Originale vorzulegen. Reise­kosten für Vorstellungs­reisen werden nicht erstattet.

www.kblv.bayern.de